Tag: Psy-Wissen
Asch, Milgram und Co.: Warum wir so gehorsam sind
Warum machen so viele Menschen im vorauseilenden Gehorsam mit? Bestimmt wirklich die Mehrheit unser Denken? Einleitung Das Corona-Virus hat unser…
Warum Arschlöcher erfolgreich sind – neue Studie
Toxische Persönlichkeiten Arschlöcher nennt man wissenschaftlich “toxische Persönlichkeiten”, also giftige Menschen. Der Umgang mit ihnen schadet uns, dennoch bekommen sie…
Magersucht (Anorexia Nervosa)
Wörtlich übersetzt bedeutet Anorexie Appetitverlust oder Appetitverminderung – eine irreführende Bezeichnung, da nicht unbedingt der Appetit, sondern in erster Linie das Essverhalten “gestört” ist. Der Zusatz “Nervosa” weist auf die psychischen Ursachen der Essstörung hin.
Identität 2: Maslow und die Identitätszuschreibung
Abraham Maslow ist ein berühmter Psychologe, der die humanistische Psychologie (mit) begründete und die Psychologie der Gesundheit erfand. Seine Bedürfnispyramide,…
Systemtheorie: Definitionen und Erklärungen
Bei den nicht von mir stammenden Definitionen/Erklärungen geben die Namen hinter den Definition/Erklärung den/die jeweiligen Autor(en) wieder. Eine ausführlichere Schilderung…
Die Systemtheorie nach Humberto Maturana
Systeme “Systeme sind von der Umwelt abgrenzbare, strukturierte Ganzheiten, deren Elemente in Wechselwirkungen miteinander stehen.” (Lieb 2014) “Systemtheorien untersuchen den…
Carl Rogers und der personenzentrierte Ansatz
Vorwort Carl Rogers: “Was meine ich mit einem personenzentrierten Ansatz? Dies ist das zentrale Thema meines ganzen Berufslebens, ein Thema,…
Identität 1: Identitätsentwicklung nach Marcia
Zusammengestellt und überarbeitet von Christina Schieferdecker Wer ist Marcia? James E. Marcia war Professor an der Simon Fraser University in…
Der Radikale Konstruktivismus
Warum „radikal“? Der Begriff „Radikaler Konstruktivismus“ stammt von Ernst von Glasersfeld. Dieser nennt den vom ihm vertretenen Konstruktivismus „radikal“, ……
Stress im 21. Jahrhundert
O tempora, o mores! Als ich jugendlich war, hatten wir von Montag bis Samstag Schule, dabei nur ein- oder zweimal…